Einzelstücke


 

Karlovy Vary

 

Hier seht ihr ein Trinkgefäß aus dem tschechischen Kurort Karlovy Vary. Die Einheimischen nennen es "Poha´rek na prameny". Erstanden habe ich diese Schildi am 25. Juli 2019 im Rahmen eines Kurzurlaubs.

In der Mühlbrunnkolonnade gibt es einen Heilbrunnen. Das daraus fließende bis zu 60°C heiße Heilwasser wird in dieses Trinkgefäß gefüllt und dann schluckweise getrunken.

Es handelt sich um hypotonisches, stark mineralisiertes Mineralwasser des Typs Na-HCO3SO4Cl (alkalisch, glaubersalzhaltig).

Die Anwendungen der Karlsbader Heilquellen sind vielfältig: Störungen des Verdauungssystems, Stoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, Gicht, Übergewicht, Parodontose, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Leber-, Gallen-, Gallengang- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie onkologische Leiden. Die abführende Wirkung des Heilwassers ist auf das Glaubersalz zurückzuführen. Diese Wirkung auf den menschlichen Organismus ist erwünscht, daher sollten empfindliche Personen wie Kinder und schwangere Frauen das Heilwasser nur eingeschränkt trinken.

Mühlbrunnkolonnade in Karlovy Vary