Einzelstücke


 

Garderobe

 

Seit heute (18. April 2020) begrüßt diese Garderobe meine Besucher am Eingang zum Schildkrötenmuseum. Ihr Name ist "Ina" und sie ist ein Geschenk von Ina Weber aus Georgensgmünd. Vielen Dank dafür!

 

...und schon in Betrieb genommen...  :-)


 

Radio SAW

 

"Auf welchen Wochentag fällt in diesem Jahr Weihnachten?" - Das wollten die Moderatoren meines absoluten Lieblingsradiosenders "Radio SAW" am 18. Januar 2018 wissen.

Wie kam es dazu?

Ich hatte das große Glück, bei einem Gewinnspiel eine freie Leitung zu erwischen und war tatsächlich die 10. Anruferin. Da ich noch keine 18 Jahre alt bin (und somit offiziell nicht an Gewinnspielen teilnehmen darf), war meine Mama so lieb, das Glück in ihre Hand zu nehmen. Die Moderatoren haben ihr dann die oben erwähnte Frage gestellt. Zum Nachdenken hatte sie nur wenige Sekunden Zeit. "Montag", war ihre Antwort. Das war korrekt und somit war dieses eine Wort 1.000,-€ wert! Wir konnten es kaum glauben, gewonnen zu haben! Auf die Frage, was meine Mama mit dem Geld macht, sagte sie sofort: "Das schenke ich meiner Tochter, das hat sie sich verdient!". Wahnsinn, was für eine Mama! Habt ihr auch so eine?? :-) Hier an dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank und tausend Küsschen von deiner Isabel!

Und was habe ich wohl mit diesem Geld angestellt? Jemand eine Idee? Natürlich habe ich es in meine Schildkrötensammlung investiert. Zufällig löste gerade jemand aus Essen seine Sammlung mit 1.100 Exemplaren auf. Diese erstand ich und es blieb noch genügend Geld für neue Regale und beleuchtete Vitrinen übrig.

Als Erinnerung an diesen erfreulichen Tag haben mir meine Eltern eine Kuscheldecke mit drei Schildis und dem Datum besticken lassen. Vielen Dank dafür! :-)


 

AnnA MAL 5

Dieses Bild habe ich 2017 von meinen Eltern zum Geburtstag geschenkt bekommen. Gemalt wurde es von Susann Höritzsch, einer Künstlerin der Gruppe "Anna MAL 5". Auch sie mag Schildkröten. Das Bild zeigt eine ihrer eigenen Exemplare (die große grün-schwarze Schildi).


 

Zwei Schmuckstücke aus London

Die beiden Schmuckstücke habe ich in zwei aufeinanderfolgenden Jahren (2017 + 2018) auf dem Portobello Road Market in London an ein und demselben Stand erworben.

 

Hier das 2017er-Modell. Der Panzer lässt sich aufklappen und ist mit einem Magnetverschluss gesichert. So kann man kleine Schätze darin aufbewahren.

 

 

 Hier das 2018er-Modell, eine Schildi, die gerade aus dem Ei schlüpft. Das Oberteil lässt sich aufklappen und ist ebenfalls mit einem Magnetverschluss gesichert. Hier ist dann schon Platz für einen mittelgroßen Schatz! :-)

 


 

Eine Christbaumkugel aus der "Apotheke"

 

Bei dieser Schildi handelt es sich um eine außergewöhnliche Christbaumkugel. Gekauft habe ich sie im Juli 2018 in Dänemark, in dem schönen Städtchen Tønder: allerdings nicht in einem gewöhlichen Geschäft, sondern in der "Det Gamle Apotek". Diese befindet sich in einem historischen Gebäude, in der vor hunderten von Jahren eine Apotheke untergebracht war. Heute kann man dort Dekorations-Artikel und jeglichen Schnick-Schnack erwerben. Begibt man sich in den Keller des Hauses, findet man ganzjährig eine gigantische Weihnachtsabteilung vor. Es lohnt sich, durch diese sowie durch die gesamte "Apotheke" zu schlendern.