Über mich und meine Sammlung
Hallo! Ich bin Isabel Marie Archleb. Am 22. Mai 2004 habe ich das Licht der Welt erblickt, einen Tag vor dem internationalen Schildkrötentag.
2022 habe ich im Sprachenzweig der Landesschule Pforta meine Schullaufbahn erfolgreich mit dem Abitur abgeschlossen.
Ich höre gern Musik, daneben spiele ich zwei Instrumente, Blockflöte und Violoncello.
In meiner Freizeit gehe ich oft an der frischen Luft spazieren, um den Kopf frei zu bekommen. Fotos und andere Erinnerungsstücke wie Andenken und Karten liegen mir sehr am Herzen.
Mein großer Stolz ist meine Schildkrötensammlung. Bei meiner allerersten Schildkröte handelt es sich um einen Baby-Body, den ich im Alter von einem Monat getragen habe. Schon im Kindergarten waren Schildis meine Lieblingstiere. Auf meiner Schultüte saß daher auch eine Stoff-Schildkröte.
In der fünften Klasse (2014/15) habe ich eines Nachmittags mit einer Freundin all meine Schildkröten gezählt. Es waren rund 200 Stück. Dann hat der wirkliche Sammeleifer begonnen.
Vergrößert habe ich meine Sammlung durch Funde auf Flohmärkten, Internet-Kaufplattformen, bei Haushaltsauflösungen und auf Urlaubsreisen. Auch Freunde und Familie denken immer an mich und kommen selten ohne eine Schildkröte für mich aus dem Urlaub zurück. Vielen Dank dafür und weiter so! ;-)
Inzwischen beherbergt mein kleines Museum über zehntausend Schildkröten in jeder erdenklichen Ausführung und aus verschiedensten Materialien. Die Exemplare kommen aus aller Welt.
Ausführungen
Meine Sammlung besteht aus Figuren, Schmuck (Ringe, Ohrstecker, Ketten, Armreifen, Broschen,...), Windspielen, Spardosen, Lampen, Musikinstrumenten, Hockern, Marionetten, Geschirr (Tassen, Teekannen, Teller, Eierbecher, Tee-Ei...), Zahlungsmitteln (Münzen und Scheine), Büchern, Kalendern, Briefmarken, Stofftieren, Spielzeug, Kleidung, Kissen/Decken, Klingeln/Glocken, Uhren, Kompassen, Stempeln, Fußabtretern, Brieföffnern, Türstoppern, usw. usw. Eine (vielleicht irgendwann mal vollständige) Auflistung inklusive Beispielen findet ihr HIER.
Materialien
Die Schildis sind u.a. aus folgenden Materialien gefertigt: Holz, Stein, Glas, Ton/Keramik, Metallle (Gold, Silber, Zinn, Kupfer, ...), Papier, Stoff, Seife, Kunststoffe, usw. usw. Eine vollständige Auflistung inklusive Beispielen findet ihr in Kürze HIER.
Gerade bin ich dabei meine Sammlung zu dokumentieren und in eine Datenbank einzutragen. Diese wird dann später auch hier auf der Website abrufbar sein.