Helga Heide

 

 

Im Sommer 2020 erreichte mich eine Mail von Monika Albracht, die der Schildkrötensammlung ihrer verstorbenen Mutter, Helga Heide, ein neues Zuhause geben wollte. So zogen im Herbst 297 Schildis bei mir ein. Vielen Dank dafür!

 

 

Wer war die eigentliche Sammlerin und wie begann die Sammelleidenschaft?

“Meine Mutter, Helga Heide aus Köln, hatte kein leichtes Leben, aber dabei war sie immer geduldig, liebevoll, zurückhaltend und optimistisch. Es ist mir heute immer noch ein Rätsel, wie sie das immer geschafft hat!
Ihre Sammelleidenschaft für Schildkröten begann mit den lustigen, bunten Pappmagneten, welche wir immer am Küchentürrahmen hängen hatten. Das muss so ca. 1980 gewesen sein.”

 

 

“So nach und nach kamen dann die ersten Schildkrötenfiguren dazu. Zuerst selbst gekauft und nach einiger Zeit immer öfter als Mitbringsel von Freunden und Verwandten.
Der Leitsatz meiner Mutter war stets: ‘Guck Dir die Schildkröte an, sie ist zwar langsam und behäbig, aber am Ende kommt sie mit ihrer Ausdauer und Geduld doch an ihr Ziel und wird 100 Jahre alt!’ “

 

 

“Das hat meine Mutter leider nicht geschafft. Sie ist nach einer schweren Krebserkrankung am 27.02.2016 im Alter von 75 Jahren verstorben.
Nachdem ihre Schildkrötensammlung nun schon fast 5 Jahre bei mir im Keller ruht, freue ich mich umso mehr, dass die Figuren nun bei Dir ein neues Zuhause finden und wünsche Dir ganz viel Freude daran!“

 



 

Möge dieser Beitrag an Helga Heide erinnern und sie in den Erinnerungen ihrer Angehörigen und in ihren geliebten Schildkröten weiterleben.